Das Terrarium
Für ein Leopardgecko - Pärchen ist ab den Maßen 60 x 45 x 45 cm von nöten. Wobei ein größeres immer besser ist.
Der Boden sollte aus einem Sand / Lehm - Gemisch oder ähnlichem bestehen. Wird Kies verwendet , sollte man darauf achten , das er nicht scharfkantig ist , da der Gecko sich daran verletzen kann.
Den Boden ca. 10 cm hoch anlegen , weil der Leo gerne buddelt.
Es sollte auch keine Heizmatte oder anderes Heizmaterial für den Boden verwendet werden , weil in der Natur der Boden kühler ist als die Oberfläche. Wird der Boden durch eine Heizung erwärmt , würde das den Leopardgecko sehr verwirren.
Bei der Bepflanzung ist darauf zu achten , dass sie gut wärme vertagen kann. Am besten setzt man sie mit dem Topf ins Terrarium , weil sie dann gezielt gegossen werden kann. Alle sechs Monate sollte man die Pflanzen auf der Fensterbank ausruhen lassen. Den Topf der Pflanze deckt man mit Schieferplatten ab. Dies hat den Vorteil , das der Leo nicht an die Erde ran kommt.
Zur Dekoration sind verzweigte Wurzeln als Klettermöglichkeit ; Höhlen und vielleicht ein Versteck , wo man von außen ein sehen kann. Natürlich gehört auch eine Wasserschale dazu.
Bei der Beleuchtung muß man zu sehen , das der Leopardgecko durch Klettermanöver nicht an die Beleuchtung kommt. Im Handel sind Schutzschirme für die Beleuchtung erhältlich. Dies ist eine sinnvolle Maßnahme , um die Tiere vor verbrennungen zu schützen.
Es sollte auch für eine gute Belüftung gesorgt sein , denn frische Luft tut allen gut.
Hier seht Ihr zwei Beispielterrarien

klassisches Terrarium
Quelle : Grundkurs Terrarium

Sehr ausgefallen... Pyramidenterrarium
Quelle : Grundkurs Terrarium