Der Leopardgeckoschwanz
Alle Geckos können zur Ablenkung der Feinde den Schwanz abwerfen. Der Schwanz hat eine Sollbruchstelle , an dem er den Schwanz abwirft. Autotomie nennt sich dieser Vorgang. Der abgeworfene Teil zitter noch eine Weile nach. Die Feinde sind dadurch in die Irre geführt und der Gecko kann sich in Sicherheit bringen.
Falls es nörig ist den Leo aus dem Terrarium zu holen , dann sollte man darauf achten , dass man den Schwanz gut fest hält. Sobald er den Schwanz bewegen kann , wirft er ihn ab. Für ihn ist das entfernen aus seiner Umgebung eine Gefahr.
Nach einiger Zeit wächst der Schwanz aber wieder nach. Dies nennt man Regenerat. Es ist nicht so schön und lang , wie der erste Schwanz , kann aber bei Gefahr wieder abgeworfen werden.
Der Leopardgecko verfügt über ein Fettdepo in seinem Schwanz. Falls er mal in schlechte Zeiten kommt , wo er nicht zu fressen findet , ernährt er sich von dem Fettdepo im Schwanz.
Wenn man sehen will , wie gut oder schlecht der Leo im Futter steht , dann schaut man einfach auf den Schwanz. Ist das Schwanzvolumen zu dick , dann kann er ruhig hungern. Ist das Volumen zu dünn , dann umgekehrt.
|